benteuer Forschung 2011 05 03 Tierisch menschlich Von dummen Gaensen und schlauen Fuechsen
![Sprache: Deutsch](img/flags/de.png)
Release: benteuer Forschung 2011 05 03 Tierisch menschlich Von dummen Gaensen und schlauen Fuechsen
Fabeln und Redensarten schreiben Tieren
menschliche Eigenschaften zu. Werden wir unseren
Mitgeschoepfen damit gerecht? Wie kommt es zu
solchen Urteilen, und wie viel Wahrheit steckt
darin? Forscher wissen heute: Tiere zeigen
Persoenlichkeiten. Da gibt es Einzelgaenger und
Gesellige, Spassvoegel und Rabauken. Neue
Untersuchungen geben Auf-schluss ueber die
Ursachen der Charaktere, und darin sind sich
Mensch und manches Tier durchaus aehnlich.
Wissenschaftler verfolgen eine aufregende Spur:
Nicht nur die Gene bestimmen
Charaktereigenschaften, besonders praegend ist
fuer Saeuger die Zeit im Mutterleib. Hat
beispielsweise eine Meerschweinchen-Mutter eine
besonders "stressige" Schwangerschaft, so werden
ihre weiblichen Nach-kommen aggressiver, die
maennlichen vergleichsweise eher "Weicheier".
Auch die Umgebung in Kindheit und Jugend
hinterlaesst entscheidende Spuren und stellt
Weichen fuer das ganze Leben.