Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Norwegen - Natur zwischen Fjord und Fjell

Release: Norwegen - Natur zwischen Fjord und Fjell

Norwegen - Natur zwischen Fjord und Fjell
Inhaltsangabe

Norwegen - Natur zwischen Fjord und Fjell Von und mit Ernst Waldemar Bauer
Viereinhalb Millionen Menschen leben zwischen Nordkap und dem Skagerrak, die meisten davon in wenigen Städten. Das Dovre-Fjell, das Hochland zwischen Bergen und Trondheim, wurde zum Nationalpark, in dem die Landschaft, eine weite, baumlose Senke, die von runden Bergkuppen überragt wird, genauso geschützt ist, wie die Tierwelt. Vor allem die Moschusochsen trotzen Wind und Wetter, nicht zuletzt der grimmigen Kälte des Winters. Ihr langes, dichtes Fell ist ein perfekter Wärmeschutz, selbst die Euter der Kühe sind behaart. Die Vorfahren der norwegischen Moschusochsen wurden im letzten Jahrhundert aus Grönland geholt, nachdem sie in Skandinavien ausgerottet waren. Heute leben um die 180 Tiere im Schutz des Parks. Auch Rentierherden ziehen durch das urige Land. Etwa 4.000 wilde Rentiere leben im Dovre-Fjell. Während der Schneeschmelze verwandelt sich das Land in einen Sumpf. Über die steile Kante der Mulde, die die Gletscher der Eiszeit aus dem Fels geschliffen haben, rauscht das Wildwasser zu Tal. Seit vor 10.000 Jahren die eisige Zeit zu Ende ging, kehrt der Wald zurück. Die Vegetationsperiode im Hochland ist kurz. Wie in anderen Hochgebirgen locken dann zahllose Blüten mit leuchtenden Farben die bestäubenden Insekten an. Im weiten Gebüsch hegt das Blaukehlchen seine Jungen. Über den Seen im Vorland jagt der Fischadler. Im lichten Wald leben Moorschneehühner. Beeren, Knospen, frische Blätter und Kleingetier sind ihre Nahrung. Die Rentierherden der Lappen sind weitgehend selbständig. Kein Hirte und kein Hund treibt sie durch die Landschaft. Erstaunlich frei und wild lebt auch das norwegische Rotrind, eine kleinwüchsige Rasse. Die alten Bauernhäuser und Scheunen sind aus Fichtenstämmen gefügt, auch die berühmten Stabkirchen Norwegens, so die Kirche von Borgund. Die Schiffe der Hurtigruten verbinden seit Jahr und Tag viele große und kleine Siedlungen an der Küste der Fjorde und Schären. Die alte Handelsstadt Bergen ist der Ausgangspunkt für eine Reise mit der Midnatsol, dem modernsten Schiff dieser heute noch staatlichen Versorgungslinie. Berühmt ist der Geiranger-Fjord mit seinen Wasserfällen, die über die senkrechten Felsflanken herabstürzen.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...