Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Die Medici (4 Teile)

Release: Die Medici (4 Teile)

Die Medici (4 Teile)
Inhaltsangabe

Dokumentationsreihe, USA 2003, ARTE F, Erstausstrahlung
Von: Justin Hardy

Die Medici, die sich als Händler und Geldverleiher betätigen, sind bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts eine der einflussreichsten Familien in Florenz. Dank ihrer Handels- und Bankgeschäfte in ganz Europa wird die Familie zu einer der reichsten und mächtigsten Italiens. Dem Geschlecht der Medici entstammen Stadtherren, Staatsmänner, Kaufleute und Päpste. Seit dem 14. Jahrhundert nutzen die Medici ihre Macht und ihren Einfluss, um eine Bewegung in Gang zu setzen, die zur wichtigsten kulturellen und künstlerischen Westeuropas werden sollte: die Renaissance. Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli, Galilei ... - sie alle wurden von den Medici gefördert.

Die Medici - (1v4)Aufstieg einer Dynastie
Während sich das übrige Europa im 15. Jahrhundert noch ganz unter der Herrschaft der katholischen Kirche befindet, kündigt sich im Florentiner Kultur- und Geistesleben bereits eine von den Medici entscheidend getragene tief greifende Wandlung an. Cosimo de Medici und sein Vater Giovanni gründen die mächtigste Bankdynastie der damaligen Welt, Prinzen und Päpste zählen zu ihren Kunden. Cosimo "der Alte" entledigt sich seiner politischen Gegner und dominiert bald das politische Leben der Stadt Florenz. Außerdem ist er einer der reichsten Männer Italiens und fördert als Mäzen Künstler, Gelehrte und Architekten. Ihm sind einige Schmuckstücke der Renaissance zu verdanken: Bei seinem Freund Filippo Brunelleschi gibt er die berühmte Kuppel des Doms Santa Maria del Fiore in Auftrag, und auch der David von Donatello, vermutlich das erste nackte Standbild der Renaissance, entsteht in seinem Auftrag. In Florenz weht ein frischer kreativer Wind, der die Stadt in neuer Pracht erstrahlen lässt. Nach Cosimos Tod verleiht ihm die Republik Florenz der Beinamen "Vater des Vaterlandes".

Die Medici - (2v2)Lorenzo der Kunstmäzen
Cosimos Enkel Lorenzo de Medici, auch "der Prächtige" genannt, hat zahlreiche Feinde, darunter den Papst. Doch er überlebt alle Attentate und wird zur Schlüsselfigur der Renaissance. Unter seiner Herrschaft wächst die Macht seiner Familie, und die Medici werden zu einer der einflussreichsten Dynastien im Italien der Renaissance. Nach dem Mord an seinem geliebten Bruder halten seine Freunde rückhaltlos zu Lorenzo. Die von seinem Großvater Cosimo angeregte künstlerische und kulturelle Revolution floriert unter Lorenzo. Ihm sind zahlreiche Werke von Künstlern wie Michelangelo, Botticelli, Leonardo da Vinci und vielen anderen zu verdanken. Florenz wird zur Weltkulturhauptstadt. Doch der Mächtige hat immer Gegner, in diesem Fall einen Mönch namens Savonarola. Er wiegelt das Volk durch flammende Predigten gegen den Sittenverfall und dekadenten Lebenswandel der herrschenden Florentiner Schichten auf. Nach Lorenzos Tod im Jahr 1492 werden die Medici aus der Stadt vertrieben, und Savonarola errichtet in Florenz einen theokratischen Staat nach römischem Modell. Alle Zeichen von Reichtum, Luxus oder Phantasie wie Schmuck, edle Kleidung oder aufwendige Haartracht werden als eitles Zeug verbannt.

Die Medici (3v4) Die Medici und die Kirche
Giovanni di Medici wird auf Betreiben seines Vaters 1489 zum Kardinal ernannt und genießt trotz der Vertreibung der Medici aus Florenz beim Vatikan großes Ansehen. Mit Unterstützung des Heiligen Stuhls kann er nach Florenz zurückkehren und macht sich die Stadt mit brutaler Gewalt untertan. Nach dem Tod des Papstes im Jahr 1513 sichert das Vermögen der Familie die Wahl Giovannis zu dessen Nachfolger. Als Papst Leo X. macht er sich eher als Kunstmäzen denn als Kirchenführer einen Namen. Für die großen Meister wie Raffael und Bramante gibt er riesige Summen aus. Sein extravagantes Mäzenatentum sowie die aufwändige Gestaltung der Basilika des Petersdoms und der ausufernde Lebensstil bei Hof werden von Anhängern der Reformation kritisiert. Der Ablasshandel, der der Finanzierung dieser Unternehmungen dient, löst Empörung aus, unter anderem bei dem Deutschen Martin Luther, der daraufhin 1517 seine ThesenDVB-Rip, je Teil um die 430 MB, cirka 960 kbps DiVX 5.2 Pro 2-Pass, 128~kbps VBR LameMP3 48 kHz Stereo
REGIE: Lars Büchel, Deutschland 2003
FILMLÄNGE: 111 Minuten

Video 608x256 XviD @ 791 kbit / Audio MP3 @ 128 kbito Header Info
Audio Codec: MPEG-1, Layer 3
Audio BitRate: 160 kBit/s
Audio Channels: 2 (Stereo)
Audio SampleRate: 48.000 kHzGuire,
Del Russel, Dale Wyatt, Karen Christenfeld, Andy Miller, John Leamer, Regina Bleeszsind insgesamt 4 DVDR die so nach und nach in den Muli wandern Fertig sind sie schon alle in Deutsch nur das TS anpassen, tjo das dauert halt immer ein bissel12.04.2007
Produktion: USA 2007
Verleih: Sony Pictures
Regie: James Foley
Produzent: Elaine Goldsmith-Thom.
Darsteller: Jason Antoon, Bruce Willis, Halle Berry, ...
Kamera: Anastas Michos
Buch: Jon Bokenkamp
Musik: Antonio Pinto,
China Shavers, Jon Abrahams, Joseph McIntyre, Michelle Monaghan, Cara DeLizia, John Ryan Jr., Aya Tanimuraalkofe, Bürger Lars Dietrich, Tetje Mierendorf, Herbert Feuerstein, Sonya Kraus, Matthias Brenner, Janine Kunze, Erkan & Stefan, Bernhard Hoëcker,Manou Lubowksi, Christian Tramitz, Sonja Kirchberger, Julia Dietze, Mundstuhl, usw.Wayans as Customer 1
Fred Dryer as Dave Richards
Eapen Mathai as The Recordist
Michael Mann as The Guy
Julia Duffy as Rebecca Proutformat: 16:9
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: CIC Video/Paramount Home Ent.
Spieldauer: 1:42:05 Minuten

DVD 6:
Darsteller: William Shatner, Leonard Nimoy, DeForest Kelley
Regisseur(e): Nicholas Meyer
Sprache: Deutsch (Dolby Surround), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildseitenformat: 2.35:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: CIC Video/Paramount Home Ent.
Spieldauer: 1:48:42 Stunden

DVD 7:
Darsteller: Patrick Stewart, William Shatner, Malcolm McDowell
Regisseur(e): David Carson
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1,dts 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildseitenformat: 2.35:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: CIC Video/Paramount Home Ent.
Spieldauer: 1:53:04 Stunden

DVD 8:
Darsteller: Alice Krige, LeVar Burton, Gates McFadden, Marina Sirtis, Brent Spiner
Regisseur(e): Michael Dorn
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1, dts 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildseitenformat: 16:9
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: CIC Video/Paramount Home Ent.
Spieldauer: 1:46:09 Stunden

DVD 9:
Darsteller: Patrick Stewart, Brent Spiner
Regisseur(e): Jonathan Frakes
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1, dts 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildseitenformat: 16:9
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: CIC Video/Paramount Home Ent.
Spieldauer: 1:38:47 Stunden

DVD 10:
Darsteller: Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner
Regisseur(e): Stuart Baird
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1, dts 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildseitenformat: 16:9
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: CIC Video/Paramount Home Ent.
Spieldauer: 1:51:40 Stundenon 5
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1994

Regie:
Menachem Binetski, Richard Compton, John Copeland, Kevin G. Cremin, Mario DiLeo, Kevin James Dobson, Tony Dow, David J. Eagle, John C. Flinn III, Kim Friedman, Stephen Furst, Goran Gajic, Janet Greek, Bruce Seth Green, Jim Johnston, John Lafia, Doug Lefler, John McPherso

Darsteller:
Michael O'Hare, Bruce Boxleitner, Claudia Christian, Jerry Doyle, Mira Furlan, Richard Biggs, Bill Mumy, Stephen Furst, Andrea Thompson, Tracy Scoggins, Jason Carter, Jeff Conaway, Patricia Tallman, Robert Rusler, Julie Caitlin Brownite method is set to RAW DAO. Make sure that there are no
checkmarks next to \"Rectify subchannel data\" and \"Burn rmps to
recordable media.\"
6. When you hit start, it will say the image is bigger than what is
stated in TOC, select \"Leave TOC unmodified\"
7. Burn the rest of the discs as normal since they are not protected.
8. Install the game and play. You can play this clone from your IDE
drives.

Warning 1 - If you get verification fai!20

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...