Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

BBC Exklusiv - Der Neandertaler - Wie er wirklich lebte

Release: BBC Exklusiv - Der Neandertaler - Wie er wirklich lebte

BBC Exklusiv - Der Neandertaler - Wie er wirklich lebte
Inhaltsangabe

Lange Zeit wurde er als primitiver Höhlenmensch verspottet, doch kein menschlicher Vorfahre hat die Fantasie so beflügelt wie der Neandertaler. Jahrtausendelang lebte er mit dem Urahnen des modernen Menschen Seite an Seite - bis er unter mysteriösen Umständen ausstarb. Seit den ersten Knochenfunden stellt sich der Wissenschaft eine entscheidende Frage: War unser Eiszeit-Verwandter tatsächlich eine tumbe und brutale Kreatur? Musste er die Weltbühne vor 30.000 Jahren verlassen, weil er in eine evolutionäre Sackgasse geraten war? Oder weisen diese Funde auf eine Spezies hin, die uns sehr viel ähnlicher war, als uns lieb ist? BBC Exklusiv begibt sich mit dieser Erstausstrahlung von "Der Neandertaler - Wie er wirklich lebte" auf eine Reise in die menschliche Vorgeschichte... Seit Darwin debattieren Wissenschaftler anhand von Knochenfunden über den Stammbaum des Menschen einschließlich seiner Nebenlinien, in jüngerer Zeit nicht zuletzt mit Hilfe von DNA-Analysen.

BBC Exklusiv hat ein ungewöhnliches Forscherteam versammelt, um die bisherigen Erkenntnisse zusammenzuführen. Mittels exakter Rekonstruktionen gelang es, den Neandertaler zu neuem Leben zu erwecken. Gemeinsam waren die beteiligten Experten - Anatome, Biometriker, Modellplastiker und Paläoanthropologen - in der Lage, genau zu bestimmen, wie stark er war, wie schnell er sich bewegen konnte oder welches Gesichtsfeld er besaß. Am Ende ergab sich ein Profil, das seine Vor- und Nachteile im Vergleich mit dem konkurrierenden Homo sapiens deutlich werden ließ. Zunächst rekonstruierte das Team ein vollständiges Skelett nach dem Vorbild zahlloser Knochenfunde, die aus ganz Europa und dem Nahen Osten stammten. In einem zweiten Schritt wurden die Muskulatur und das Gewebe in Übereinstimmung mit dem Knochenbau nachgeformt. Vergleiche mit dem modernen Menschen und einer Reihe ausgewählter Tierarten hatten das Ziel den Neandertaler noch klarer zu definieren. Die Analyse des Innenohrs ergab beispielsweise, dass unser Eiszeit-Verwandter eher langsam und schwerfällig gewesen sein muss. Seine gedrungene Gestalt und seine große Muskelmasse verweisen aber zugleich auf einen evolutionären Vorsprung gegenüber dem Homo sapiens - er schien dem unwirtlichen Klima der Kälteperioden deutlich besser angepasst gewesen zu sein. Dieser Film präsentiert nicht nur erstmals ein vollständig rekonstruiertes Neandertaler-Skelett, sondern beweist auch mit eindrucksvollen Experimenten und kreativen Tests, wie der Neandertaler wirklich lebte...

Release-Infos:
File Size (in bytes): 366,565,376
Video Codec Name(e.g. "DivX 3, Low-Motion"): DivX 5.21 2-pass
Duration (hh:mm:ss): 00:42:07
Frame Width (pixels): 640
Frame Height (pixels): 480
Display Aspect Ratio ("DAR"): 1.333
Video Bitrate (kbps): 1022
Audio Sample Rate (Hz): 48000
Audio Bitrate(kbps): 129
Audio Bitrate Type ("CBR" or "VBR"): VBR
Audio Channel Count (e.g. "2" for stereo): 2

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...