Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Heldentod - Das Schicksal eines Grenzsoldaten

Release: Heldentod - Das Schicksal eines Grenzsoldaten

Heldentod - Das Schicksal eines Grenzsoldaten
Inhaltsangabe

Bei der größten Fluchtaktion nach dem Bau der Mauer kamen im Jahr 1964 in Berlin 57 Menschen durch einen Tunnel in den Westen. Er war von einer Gruppe von Fluchthelfern, darunter der spätere Astronaut Reinhard Furrer, über Monate zwischen der Bernauer Straße im Westen und der Strelitzer Straße im Osten gegraben worden. Nach dem Ende der Fluchtaktion kam es zu einem Schusswechsel mit den DDR-Grenzsoldaten, bei dem der junge Unteroffizier Egon Schultz getötet wurde. Sein Tod wurde in der DDR zum Heldentod stilisiert, die Westberliner hätten ihn heimtückisch ermordet. Inzwischen wurden geheime Dokumente gefunden, die belegen, dass Schultz versehentlich von einem Kameraden erschossen wurde. Die DDR-Führung hatte die Legende des Märtyrertodes von Anfang an propagandistisch genutzt, um ihre Ideologie von der Sicherung der Grenze zu stärken. Die Wahrheit wurde den Opfern und Tätern jahrzehntelang verschwiegen.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...