Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Expedition - Gigant der Meere - Die Flotte des Admirals Zheng He

Release: Expedition - Gigant der Meere - Die Flotte des Admirals Zheng He

Expedition - Gigant der Meere - Die Flotte des Admirals Zheng He
Inhaltsangabe

Anfang des 15. Jahrhunderts verlässt eine der gewaltigsten Flotten der Weltgeschichte ihren Heimathafen, kommandiert von dem kaiserlichen Großeunuchen Zheng He. Beladen mit Seide, Porzellan und anderen Kostbarkeiten sollen die Schiffe die Reichtümer der chinesischen Hochkultur in die unbekannte Welt jenseits des chinesischen Meeres tragen. Der Ming-Kaiser Yong-le hatte den Bau der gewaltigen Flotte befohlen, und es wird seinen Schiffen tatsächlich gelingen, in friedlicher Mission bis nach Afrika vorzudringen.

Im Hafen von Tai Ping lichten die 300 Schiffe im Jahre 1405 erstmals die Anker und nehmen Kurs nach Westen. Es ist die erste von sieben Entdeckungsreisen, mit der die Chinesen Seefahrergeschichte schreiben werden. Erst 100 Jahre später sollten den Europäern ähnliche Navigationsleistungen gelingen. Gigantisch sind allein schon die Ausmaße der Flotte: 120 Meter lang und 50 Meter breit glichen die Dschunken schwimmenden Städten, Admiral Zheng He befahl über 28.000 Mann Besatzung.

Roter Faden dieses dokumentarischen Epos ist die Lebensgeschichte des Admirals, zweifellos des größten Seefahrers in der Geschichte Asiens. Wie wurde dieser Eunuch moslemischen Glaubens zum engsten Vertrauten des Kaisers? Wie schaffte er es, in nur zwei Jahren Bauzeit die größte Flotte der Welt bauen zu lassen? Was war Ziel und Ergebnis der Entdeckungsreisen?

Der Film profitiert hierbei in besonderem Maße von computergenerierten Szenen, mit denen die Expeditionsflotte zum Leben erweckt wird. Für die Re-enactments wurden Teile der Werftanlagen und des gigantischen Flaggschiffs der Armada nachgebaut. Der Zuschauer inspiziert die gewaltigen Aufbauten der Dschunken, gleitet durch den mittelalterlichen Hafen von Nanjing, wo die schwimmenden Ungetüme vor Anker liegen, und erlebt schließlich, wie die riesige Flotte den Ozeanstürmen trotzt. Überraschende Erkenntnisse treten zutage: 500 Jahre vor den Europäern entwickelten die Chinesen die Schottenbauweise, die die Schiffe unsinkbar machte. Und Admiral Zheng He besiegte den Skorbut, die tödliche Seefahrerkrankheit: auf mitsegelnden Agrarschiffen wurden frisches Gemüse und Sojasprossen mit ihrem hohen Vitamin C-Gehalt angebaut.

Nach sieben erfolgreichen, friedvollen Fahrten bis nach Afrika befahl der Kaiser plötzlich die Einstellung aller Übersee-Expeditionen. Die stolze Flotte des Zheng He verrottete in den Häfen, das Reich der Mitte hatte sich wieder in seine Grenzen zurückgezogen. Die friedliche Mission der Flotte dient dem chinesischen Selbstverständnis heute als Beispiel für ein genügsames China, das keine Angriffskriege führt. Zheng He, dieser so einfallsreiche, wirklich multi-kulturelle Befehlshaber, wird noch heute wie ein Pop-Held von den Chinesen verehrt. Seine Expeditionen sind ein Kapitel der Weltentdeckung und bieten faszinierende Einblicke in die kulturellen und technischen Errungenschaften Chinas.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...