Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Joachim Bublath - Energie: Das Problem

Release: Joachim Bublath - Energie: Das Problem

Joachim Bublath - Energie: Das Problem
Inhaltsangabe

Aktuelle Stromausfälle werden häufiger - egal ob in New York, Neuseeland, Südamerika oder auch Deutschland, sie zeigen, wie bedrohlich die Probleme in der Energieversorgung sein können. Vor allem unsere moderne Gesellschaft ist vom Strom abhängig - er spielt die entscheidende Rolle für viele technische Funktionen. Aber inwieweit ist unsere Energieversorgung überhaupt noch gesichert? Wie sehen die Strategien für die Zukunft aus? Bis 2023 sollen alle Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz gehen. Doch bisher liefern sie noch immer etwa 26 Prozent unseres Stroms.

Wie lassen sie sich ersetzen? Hoffnungsträger sind z.B. die erneuerbaren Energien - Sonne, Wind, Wasser und Biomasse sollen die entstehende Lücke, zumindest teilweise, schließen und künftig weiter an Bedeutung gewinnen. Was können sie jedoch wirklich leisten? Wasserstoff soll der Heilsbringer in der Energiewelt sein. Kann er aber die Erwartungen überhaupt erfüllen? Auch neue, moderne Kohlekraftwerke sind in Planung.

Lässt sich so die Stromversorgung sichern? Welche ökologischen Folgen sind dabei zu erwarten? Bereits heute kaufen wir Strom aus dem Ausland. Und diese Möglichkeit soll noch weiter ausgebaut werden. Damit steigt allerdings auch unsere Abhängigkeit von anderen Ländern. Strom zu importieren - ist das die Lösung des Problems?

Joachim Bublath zeigt mit eindrucksvollen Bildern die Dramatik der Situation - was erwartet uns bereits in nächster Zukunft, steuern wir auf eine Energiekrise zu?

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...