Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Im Reich der Kaiserpinguine

Release: Im Reich der Kaiserpinguine

Im Reich der Kaiserpinguine
Inhaltsangabe

Keine andere Tierart ist so perfekt an das raue Klima der Antarktis angepasst wie der Kaiserpinguin. Sogar die Paarungs- und Brutzeit verbringen die imposanten Vögel im ewigen Eis. Doch wie lange noch? Der Klimawandel macht auch vor dem Südpol nicht Halt. Jahr für Jahr verändern sich die Lebensbedingungen in der Eiswelt. Auf einer Forschungsreise wollen zwei Wissenschaftler untersuchen, ob es dem Adel der Antarktis gelingt, mit diesen Veränderungen zu leben. Im äußersten Süden unseres Planeten liegt eine gefrorene Welt: die Antarktis. Kalte Winde pfeifen mit 300 Kilometern in der Stunde über endlose Eiswüsten, die Temperaturen sinken auf bis zu minus 60 Grad Celsius, und die Luft ist knochentrocken. Nur wenige Tiere können hier überleben. Eines von ihnen ist der Kaiserpinguin. Mit etwa einem Meter Höhe und bis zu 40 Kilo Gewicht ist er der größte aller Pinguine. Und er ist auch der einzige, der über das ganze Jahr im Eis lebt. Doch das Reich der "Kaiser" ist im Wandel. In den letzen hundert Jahren sind die Temperaturen auf der Erde um durchschnittlich ein Grad gestiegen. An der Antarktis sogar um fünf Grad. Für die Antarktis ist das eine gefährliche Entwicklung, denn der Klimawandel könnte Auswirkungen auf das empfindliche Ökosystem haben. Das glaubt auch der amerikanische Biologe Dr. Jerry Kooyman. Seit 20 Jahren erforscht er Kaiserpinguine. In den letzten Jahren hat er eine Abnahme der Zahl der Frackträger festgestellt. Begleitet von seinem Kollegen Dr. Paul Ponganis besucht er eine amerikanische Forschungsstation am Rossmeer und versucht herauszufinden, ob die Tiere durch die Klimaerwärmung in ihrer Existenz bedroht sind. Der Film von Birgit Buhleier und Paul Spillenger beleuchtet die Situation der Kaiserpinguine in der Antarktis. Neben vielen wissenschaftlichen Fakten über ihren Lebensraum zeigt der Film außergewöhnliche Bilder der drolligen Frackträger und dokumentiert den harten Arbeitsalltag der beiden Forscher im ewigen Eis.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...