Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Im Nationalpark: Unteres Odertal

Release: Im Nationalpark: Unteres Odertal

Im Nationalpark: Unteres Odertal
Inhaltsangabe

Schon vor 1.000 Jahren stellte der Mensch den Bibern nach. Er bemächtigte sich ihres Pelzes als Schutz gegen die Kälte, feilschte um das Bibergeil zur Stärkung der Manneskraft und gönnte sich den Biberbraten als Fastenspeise. Mitte des vergangenen Jahrhunderts waren die größten Nagetiere Europas nahezu ausgerottet. Inzwischen stehen sie unter Schutz und sind wieder angesiedelt. Eines ihrer heimlichsten Refugien ist der Nationalpark Unteres Odertal. Im Herbst 1995 gegründet, ist dieser Nationalpark einer der jüngsten in Deutschland. Er befindet sich im Osten der Bundesrepublik, in einer Region entlang des Oderstroms auf 60 Kilometern Länge. Es ist die einzige naturnahe Auenlandschaft Deutschlands, die bis heute vom Jahresrhythmus des Flusses geprägt wird. Vom Menschen unbeeinflusst breiten sich große Wassermassen in der Weite der Aue ungehindert aus, ohne Schaden
Der Nationalpark Unteres Odertal ist ein Brutparadies für mehr als 100 Vogelarten. Die beständigste Graureiher-Kolonie Brandenburgs ist hier beheimatet. Kormorane haben ideale Nistplätze. Hauben- und Rothalstaucher leben in unmittelbarer Nachbarschaft. An den Uferböschungen gräbt der scheue Eisvogel seine Bruthöhlen. In den Trockenrasenregionen der Oderhänge blühen Steppenpflanzen, die sonst nur in Südosteuropa gedeihen. Das Frühlingsadonisröschen hat hier sein nördlichstes Verbreitungsgebiet. Bereits in den 30er-Jahren sind in dieser Region die ersten Naturschutzgebiete eingerichtet worden.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...