Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Abenteuer Wissen - Spuren aus der Feuerhölle

Release: Abenteuer Wissen - Spuren aus der Feuerhölle

Abenteuer Wissen - Spuren aus der Feuerhölle
Inhaltsangabe

Spuren aus der Feuerhoelle
mit Wolf von Lojewski

Fahndung im Feuersturm Das Inferno ereignete sich am 13. Mai 2000 im holländischen Enschede: Explosionen von der Sprengkraft eines massiven Bombenangriffs erschütterten die Stadt. Das Gelände der Firma S.E. Fireworks stand in Flammen, ein ganzes Viertel wurde ausgelöscht. Noch anderthalb Kilometer entfernt zersprangen Fensterscheiben. 22 Tote, 946 Verletzte, 400 zerstörte Häuser lautete die Bilanz der größten Feuerwerkskatastrophe in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Ursachen sind noch immer nicht geklärt.

Jetzt will einer der qualifiziertesten Sprengstoffexperten zusammen mit einem angesehenen Experten für die Computer-Simulation von Verbrennungsprozessen, durch den Einsatz neuester Methoden zum Kern der Wahrheit vordringen. Kein anderes Explosionsunglück ist so lückenlos dokumentiert wie das von Enschede, denn Hobby-Filmer haben das dramatische Geschehen aus drei Perspektiven festgehalten. Anhand der Feuer-Phänomene, die auf dem Material erkennbar sind, wird die Chronik der Ereignisse zunächst im Laborversuch und durch eine aufwändige Computer-Animation rekonstruiert.

Doch dann folgen erstmals realistische Experimente in einem Steinbruch Der Sprengstoffexperte gehört zu den wenigen Sprengstoff-Forschern in Europa, denen "heiße Tests" erlaubt sind - und die sogar ein privates Sprengstofflager besitzen. "Abenteuer Wissen" begleitet den Feuer-Fahnder in dem spektakulären Fall, in dem scheinbar alle Spuren vernichtet sind.

Leben nach dem Feuer Überleben der Feuerhölle ist das eine, Weiterleben mit schweren Brandverletzungen das andere. "Wir haben es immer wieder mit total verbrannten Gesichtern zu tun", sagt Prof. Germann vom Zentrum für Schwerbrandverletzte der Ludwigshafener Unfallklinik. Menschen, die sich jahrelang nicht aus dem Haus trauen, suizidgefährdet sind, weil ihr Antlitz einer Maske gleicht - ohne Ausdruck, ohne Mimik, ohne Lächeln. Gesichtschirurgen in den USA bereiten derzeit eine umstrittene, radikale Lösung vor: Sie wollen das komplette Gesicht eines Toten transplantieren. Wer das erste fremde Gesicht bekommt und vor allem: wer es spendet, steht allerdings noch nicht fest. Am Zentrum für Schwerbrandverletzte der Ludwigshafener Unfallklinik geht man vorerst noch einen anderen Weg: Die großflächige Hautverpflanzung, die dort erstmals in Deutschland durchgeführt wurde - die so genannte Ballon-Dilatation. "Abenteuer Wissen" dokumentiert, was das Überleben für die Opfer bedeutet und wie die Spezialisten dort durch die einzigartige Methode der Hauttransplantation das Gesicht eines schwer brandverletzten Kindes so weit wie möglich rekonstruieren, um alles Menschenmögliche für ein erträgliches Leben zu tun.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...