Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

mare TV – Der Bosporus - Istanbuls Lebensader

Release: mare TV – Der Bosporus - Istanbuls Lebensader

mare TV – Der Bosporus - Istanbuls Lebensader
Inhaltsangabe

mare TV – Der Bosporus - Istanbuls Lebensader

Die Meeresenge ist Istanbuls Lebensader und Nahtstelle zwischen Asien und Europa. Mare TV unternimmt eine Reise von den Prinzeninseln ans Schwarze Meer.
Sie tragen die Namen von Fußballclubs, Erdbebenforschern oder ruhmreichen Kapitänen: Istanbuls Fähren. Täglich verbinden sie im Zick-Zack-Kurs Europa und Asien. Pendelverkehr auf einem tückischen Gewässer. Den Bosporus befahren mehr Schiffe als den Panama- oder den Suezkanal. Für den Kapitän und seinen ersten Offizier Cengizhan Akin ist jeder Törn ein neuer Hinderniskurs: "Man muss sehr auf den Schiffsverkehr achten. Vom Tanker bis zum Fischerboot fährt hier alles kreuz und quer. Außerdem herrscht an jeder Anlegestelle eine andere Strömung, da musst Du höllisch aufpassen. Ich muss also immer vieles gleichzeitig im Blick haben." Von etwa 12 Millionen Einwohnern wechselt täglich mindestens ein Viertel die Kontinente. Fast alle landen morgens am Hauptanleger auf der europäischen Seite, wo das Geschäftsleben pulsiert. Der Bosporus teilt Istanbul auf 30 Kilometer Länge. Die Einwohner müssen sich entscheiden: Europa oder Asien?
Staatsgründer Atatürk verfügte, dass auf den Prinzeninseln niemals Autos fahren sollen. Die 226 Kutscher auf der Hauptinsel Büyükada würden sich um jeden Fahrgast prügeln, gäbe es nicht im Kontrollturm eine strenge Aufsicht.
Schön ist sie eigentlich nicht, aber die Galatabrücke ist der Lebensnerv Istanbuls. Restaurants und Geschäfte - auf zwei Etagen herrscht hektisches Treiben. Und Hunderte von Anglern fischen hier um die Wette. Seit 1845 ist die Galatabrücke in vier verschiedenen Versionen gebaut worden. Die jüngste steht erst seit 1992. Die Galatabrücke führt über das Goldene Horn, einen Seitenarm des Bosporus, und verbindet das alte mit dem neuen Istanbul. Von hier aus werden Schiffe versorgt, die im Marmarameer liegen und darauf warten, den Bosporus passieren zu dürfen. Die meisten Schiffsausrüster und Eisenwarenhändler haben sich an der Nordseite der Galatabrücke angesiedelt. Dutzende von kleinen Läden. Der eine ist spezialisiert auf Anker, der nächste auf Schekel, ein Dritter auf Wasserhähne.

Release Infos:
Titel : mare TV - Der Bosporus - Istanbuls Lebensader.avi
Video Codec: XviD 1.1.0
Playtime : 43:32 min
Filesize: 350 MB
Resolution : 688 x 384
Quality (Qf): 0.148 bits/pixel
Video Bitrate : 977 kbps
Audio : mp3 (VBR), 2 Channel(s) , 135 kbps 48000Hz

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...