Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Die Rückkehr der Taliban - Kampf um Afghanistan

Release: Die Rückkehr der Taliban - Kampf um Afghanistan

Die Rückkehr der Taliban - Kampf um Afghanistan
Inhaltsangabe

Zum ersten Mal sind bei einem Terroranschlag in Afghanistan deutsche Polizisten getötet worden. Drei Beamte starben, als sie heute mit ihrem Fahrzeug auf einen Sprengsatz fuhren. Die Taliban haben sich zu der Tat bekannt und beweisen damit erneut, dass sie zunehmend Ausländer ins Visier nehmen.

Dieser Anschlag und die Entführungen der vergangenen Wochen zeigen: auch im bisher eher ruhigen Norden haben die Taliban an Stärke gewonnen. Im Süden des Landes liefern sie sich seit Monaten heftige Gefechte mit den Koalitionstruppen. Kanadier, Niederländer und Briten müssen empfindliche Verluste einstecken und konnten nur mit einer massiven Verstärkung ein Vorrücken der Taliban verhindern. Über fünf Jahre nach dem Fall des Taliban-Regimes kehren die Gotteskrieger zurück.

Die Dokumentation "Die Rückkehr der Taliban" von Martin Smith zeigt, wie sich die Taliban im Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan reorganisieren. In der schwer zugänglichen Bergregion Pakistans haben Taliban und Al-Kaida neue Kommandozellen und Strukturen aufgebaut. Von dort aus planen sie den Widerstand gegen die ISAF-Truppen und die zivile Instrastruktur Afghanistans. "In Pakistan erhalten die Taliban volle Sympathie. Sie werden nicht nur von einigen wenigen unterstützt, sondern von der gesamten Bevölkerung, den Stammesführern und religiösen Parteien", sagt Afghanistan-Experte Steve Coll.

Pakistan ist bisher nicht in der Lage, den Einfluss der Taliban zurückzudrängen. Präsident Musharraf, wichtiger Verbündeter der US-Regierung im Kampf gegen den Terror, wagt es nicht, offensiv gegen die Taliban im eigenen Land vorzugehen. Musharraf kann sich der Loyalität seines Geheimdienstes - dem ISI - und seiner Streitkräfte nicht sicher sein, zumal viele mit den Taliban sympathisieren. Musharraf entging nur knapp mehreren Attentaten. Die Stimmung im islamisch geprägten Pakistan ist gegen die amerikanische Einmischung. Amerikas Strategen sind ratlos. Als einzige Möglichkeit sehen sie, den militärischen Einsatz an der pakistanisch-afghanischen Grenze auf Jahre hinaus zu intensivieren. Mit ungewissem Ausgang. Einen schnellen Sieg über die Taliban und Al-Kaida-Kämpfer, das zeigt die Dokumentation von Martin Smith, wird es nicht geben.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...