Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Javas Kinder des Feuergottes

Release: Javas Kinder des Feuergottes

Javas Kinder des Feuergottes
Inhaltsangabe

Deutschland, 2007
HR
Regie: Peter Weinert

Die Dokumentation zeigt den Alltag und die Traditionen des indonesischen Tengger-Volkes sowie seinen faszinierenden Lebensraum im Schatten aktiver Vulkane im Bromo-Tengger-Semeru-Nationalpark auf der Insel Java. Neben der Darstellung des spirituellen Lebens der Tengger gibt
die Dokumentation Auskunft über das alltägliche Leben dieser Volksgruppe und ihre spezifischen Sozialstrukturen.

Der mehr als 2.300 Meter hohe Bromo zählt zu den aktivsten Vulkanen auf der indonesischen Insel Java. Rund um den Berg lebt das Volk der Tengger, das heute noch etwa 10.000 Menschen zählt. Die hinduistischen Tengger bilden im islamisch geprägten Java eine kleine, aber wegen ihres relativen Wohlstands angesehene Minderheit. Ihre Fertigkeiten im Ackerbau bescheren ihnen reiche Ernten auf den fruchtbaren Steilhängen der Vulkanlandschaft und bilden die Basis für ein gut funktionierendes Sozial- und Bildungssystem. Moderne Fremdsprachen und Computerkenntnisse stehen dabei gleichberechtigt neben einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn und der Pflege der ausschließlich mündlich überlieferten Tengger-Sprache sowie alter Zeremonien und Rituale. Im Mittelpunkt ihrer Traditionen steht dabei immer wieder der heilige Berg Bromo.
Der Legende nach opferte sich hier einst der jüngste Sohn der Tengger-Urahnen zum Wohle seines Volkes, weil seine Eltern es nicht fertig brachten, ihn als Dank für den lange ersehnten Kindersegen dem Feuergott zu überlassen. Bis heute wird deshalb regelmäßig bei einem Opferritual am Kraterrand der Gründung des Tenggerreiches gedacht.

Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen der 67-jährige Dorfpriester Suparman und seine Vorbereitungen für ein Kasada-Fest, bei dem eine Familie Opfergaben zum heiligen Berg Bromo bringt.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...