Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Alltag in Nordkorea - Unterm Roten Stern

Release: Alltag in Nordkorea - Unterm Roten Stern

Alltag in Nordkorea - Unterm Roten Stern
Inhaltsangabe

Die Zeit scheint vor 25 Jahren - zur Glanzzeit des Kommunismus - stehen geblieben zu sein. Erntebrigaden werden revolutionär beschallt, in der Hauptstadt Aufmarschplätze, bronzene Heldenstatuen, gigantische Plattenbauten. Haushohe Plakate und Parolen preisen den "Großen Führer" oder den "Lieben Führer". Im Fernsehen schnarrende Nachrichten, Armeechöre, Kriegsfilme. Nordkorea - eine Zeitreise. Bilder aus dem letzten streng kommunistischen Land der Erde sind rar, die Regierung misstraut ausländischen Journalisten. Bernd Girrbach und Elke Werry zählen zu den wenigen, die Zugang haben. Der Film versucht, Einblicke in den Alltag Nordkoreas zu gewinnen - vor allem durch kleine Porträts einfacher Bürger.

Auf dem Land lebt Frau Ko und ihre Familie in der Kooperative Taek Am. In Hamhung, der desolaten Chemie-Stadt an der Ostküste, berichtet Herr Ri, ein pensionierten Chemieingenieur, von Hunger und Niedergang. Weniger trist erscheint die Kleinstadt Kaesong im Süden, wo der Ginseng ursprünglich herkommt, wie Ginseng-Meister Ho, 62, erzählt. In der Hauptstadt Pjöngjang, dem "Paradies der werktätigen Massen", passt Rentnerin Kang auf, dass in ihrem Wohnblock die Beschlüsse der Partei recht verstanden werden. Und Herr Jon, ein Dirigent, probt mit seinem Chor das Stück "Wir werden Dir für immer folgen". Doch ein klein wenig verändert sich sogar Nordkorea. Englisch-Lehrerin Cha hat viel Arbeit, seit an weiterführenden Schulen Englisch gelehrt wird. Und Direktor Ri muss sein Schuhkombinat nun kommerziell führen und Profit machen. Zum Schluss erleben wir einen der wichtigsten Feiertage Nordkoreas, den Geburtstag Kim Il Sungs, mit Führerblumenausstellung und Massentanz.

Ein Film von Bernd Girrbach

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...