Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Morgenland - Geheimnisse der islamischen Welt

Release: MORGENLAND.ISO

Morgenland - Geheimnisse der islamischen Welt
Inhaltsangabe

Es ist der Ort der Sehnsüchte, der rauschhaften Basare und der farbenprächtigen Märchen, völlig anders
Und geheimnisvoll : Das Morgenland
Hier wurde der Islam geboren, eine Religion, die sich seit ihrer Verkündung im heutigen Saudi-Arabien so rasant wie keine zuvor verbreitet hat – und die die Welt heute mehr denn je beschäftigt
Die Filmemacher Daniel Gerlach, Georg Graffe und Friedrich Klütsch führen in ihrem aufwendigen Dreiteiler zu den entscheidenden Orten : nach Mekka, Medina, Bagdad – aber auch nach Damaskus in Syrien, eine der ältesten Städte weltweit, deren Herrscherfamilie fast 100 Jahre langdas islamische Reich regierte.
Und es dadurch spaltete Sunniten und Schiiten.
Von dieser Zeit zeugt die prachtvolleOmaijaden-Moschee in der syrischen Hauptstadt; auch sie ein Schauplatz der filmischen Dokumentation, die über Kontinente und bis zu den ölreichen arabischen Emiraten heute reicht.
Kaum eine Beziehung zwischen zwei Kulturen, das wird auf der Zeitreise des Films deutlich, ist derart von Missverständnissen und Klischees geprägt wie jene vom Orientund Okzident.
Die Dokumentation gibt Einblicke in einen Islam, der durchaus überraschende Gemeinsamkeiten mit dem Christentum hat.
Weit jenseits von Fundamentalismus und Terror.

Folge 1 : Ein Phrophet verändert die Welt
Seit Mohamed die Religion vor mehr als 1300 Jahren verkündete, entfaltete der Islam eine Dynamik, die das Gesicht der Welt veränderte und bis in die Schlagzeilen der Tagespresse hinein noch heute in Atem hält.
Im Lichte neuester Forschung wird die rasante Ausbreitung der Religion erklärt.

Folge 2 : Mit den Schwertern des Geistes
Als das christliche Europa im Mittelalter scheinbar schläft, erblüht in den islamischen Großreichen zwischen Südspanien und dem Himalaya eine Hochkultur, wie sie die Welt bis dahin nicht gesehen hat.
Auf drei Kontinenten erzählt diese Folge vom goldenen Zeitalter des Islam.

Folge 3 : Imperien am Scheideweg
In der Neuzeit verschieben sich die Machtverhältnisse zwischen Morgenland und Abendland erneut.
Das Zeitalter der Entdeckungen ist in vollem Gang, aber es findet ohne die Muslime statt. Die Gegensätze verhärten sich :
Wo wandten sich die Kulturen voneinander ab ? Was könnte sie vereinen ?

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...