Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Local Hero

Release: Local.ISO

Local Hero
Inhaltsangabe

Local Hero ist ein Film des schottischen Regisseurs Bill Forsyth aus dem Jahr 1983.


Der texanische Ölmanager MacIntyre reist im Auftrag seiner Firma Knox in ein schottisches Dorf, um es samt der Meeresbucht, in der es liegt, zur Errichtung eines Raffineriestandortes aufzukaufen. Die Manager des Knox-Konzerns bauen dabei auch auf die „guten historischen Verbindungen des Unternehmens zu Schottland“. Konzern-Besitzer Happer, der gleichzeitig Hobbyastronom ist, instruiert ihn zuvor noch, auch nach einem neuen Kometen Ausschau zu halten. Happer befindet sich in Behandlung eines exzentrischen Psychotherapeuten, der durch ausgesuchte Provokationen Happers Selbstbewusstsein stärken möchte.

Nach einer langwierigen Autofahrt durch die nebligen Highlands, begleitet vom Sprachentalent Oldsen, trifft MacIntyre schließlich auf die vermeintlich ahnungslosen Dorfbewohner. Diese sind jedoch bereits bestens über den Zweck des Geschäfts informiert und möchten ihre Häuser zu exorbitanten Preisen verkaufen. Die Verhandlungen nehmen absurde Züge an. Aufgrund der erforderlichen Telefonate mit Knox entwickelt sich die Telefonzelle des Dorfes, die auch angerufen werden kann, zum Kommunikationszentrum.

Gefangen vom Charme der Natur und der herzlichen Lebensart der Dorfbewohner vernachlässigen MacIntyre und Oldsen ihre geschäftlichen Aufgaben und müssen schließlich enttäuscht feststellen, dass der gesamte Strandabschnitt, der wichtigste Teil des Geschäfts, Eigentum des alten Einsiedlers Ben Knox ist, der einen Verkauf vehement ablehnt.

Happer, mehr von MacIntyres astronomischen Berichten als vom Fortgang des Geschäftes angezogen, reist schließlich selbst an den Ort des Geschehens. Nachdem Happer durch MacIntyre den Namen des Einsiedlers erfährt, möchte er ihn unbedingt kennenlernen. Nach einer langen, feuchtfröhlichen Unterhaltung mit dem Einsiedler, mit dem Happer sich prächtig versteht, wird MacIntyre zurück nach Texas geschickt. Als Folge aus der Unterhaltung wird das Raffinerie-Projekt zugunsten des neuen Meeresforschungslabors begraben, das man ohnehin einer Expertin, die die Eignung der Bucht untersucht hat, zugesagt hatte.

MacIntyre fühlt sich derweil fern von Schottland sehr allein und niedergeschlagen, zumal er sich im Dorf in eine Frau verliebt hat. Die letzte Kameraeinstellung zeigt die Telefonzelle, in der das Telefon klingelt.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...