Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Lang lebe Ned Devine

Release: LANG_LEBE_NED_DEVINE_DVD5Untouched_AC3.DD2.0.de.en_by_U530-Crew.ISO

Lang lebe Ned Devine
Inhaltsangabe

Schwarze irische Komödie des Ex-Werbefilmers Kirk Jones, in der Ian Bannen und David Kelly als ebenso warmherzige wie pragmatische Dorfbewohner brillieren.

In der kleinen irischen Ortschaft Tullymore (Tulaigh Mhór) gewinnt einer der 52 Einwohner den Jackpot im wöchentlichen Lotto – allerdings weiß niemand, wer der Gewinner ist. Die beiden alten Freunde Jackie O’Shea und Michael O’Sullivan machen sich zusammen mit Jackies Frau Annie daran, den Gewinner zu ermitteln. Als bei einer zu diesem Zweck gegebenen Party der alte Ned Devine nicht erscheint, sucht Jackie ihn zu Hause auf und findet ihn tot vor dem noch laufenden Fernseher, den Gewinnschein in der Hand – offensichtlich gestorben vor Schreck über den Gewinn. Da es bereits spät in der Nacht ist, beschließen die O’Sheas, den Tod erst am folgenden Tag zu melden. In der Nacht jedoch hat Jackie einen Traum, in dem Ned ihm erzählt, was für ein Fest er für alle Dorfbewohner von seinem Gewinn veranstaltet hätte.

Von diesem Traum inspiriert, beschließen Jackie und sein Freund Michael, den Lottogewinn an Stelle von Ned Devine zu kassieren. Der redegewandte Jackie will sich gegenüber der Lottogesellschaft im fernen Dublin als Ned Devine ausgeben. Da ein Sturm in der vorangegangenen Nacht die Telefonleitungen des Dorfes gekappt hat, bleibt als einzige Verbindung zur Außenwelt eine Telefonzelle auf einer Klippe in der Nähe.

Nach dem Anruf bei der Lottogesellschaft proben die beiden Freunde am Strand das zu erwartende Gespräch mit deren Vertreter, der allerdings überraschend schon in dem Moment erscheint. Er fragt nach dem Weg und ob Jackie O’Shea einen Ned Devine kenne. Da Jackie O’Shea sich nun nicht mehr als Ned Devine ausgeben kann, muss der hinter einem Felsen sitzende, grundehrliche Michael O’Sullivan das übernehmen, was zu einigen Verwicklungen führt. Jackie O’Shea lotst den Lotterievertreter über zahlreiche Umwege zum Haus von Ned Devine. Inzwischen ist dort aber schon Michael O’Sullivan per Motorrad eingetroffen und gibt sich als Ned Devine aus. Der Lotterievertreter gibt bekannt, dass der Gewinn weitaus höher ist als vermutet, nämlich 6.894.620 Pfund. Er kündigt für die nächsten Tage noch weitere Erkundigungen im Dorf über Neds Identität an. Jackie beschließt angesichts der Höhe des Gewinns, alle 52 Einwohner von Tullymore in den Plan einzuweihen und auch den Gewinn unter allen zu verteilen.

Der Plan findet breite Zustimmung. Allein die unbeliebte, griesgrämige Lizzy Quinn verweigert zunächst ihre Unterschrift und erpresst dann alle anderen: Nur für einen Anteil von einer Million Pfund gehe sie auf die Sache ein, ansonsten werde sie den Betrug der Lotteriegesellschaft melden und die dafür ausgesetzte Prämie – 10 Prozent des Gewinns – kassieren. Die Dorfbewohner nehmen ihre Drohung aber nicht ernst, zumal das Dorf immer noch von der Außenwelt abgeschnitten ist und Lizzy, die sich (angeblich) nur mit ihrem elektrischen Rollstuhl fortbewegt, daher nicht von der Telefonzelle aus anrufen kann.

Bei Ned Devines Beerdigung erscheint überraschend der Vertreter der Lottogesellschaft für seine Erkundigungen, worauf Jackie einen Nachruf auf seinen alten Freund Michael O’Sullivan improvisieren muss, der gerührt der „eigenen“ Beerdigung beiwohnt. Diese Szene zerstreut alle Zweifel, so dass der Vertreter dem angeblichen Ned Devine den Scheck überreicht und wieder abreist. Das ganze Dorf feiert den Gewinn.

Allerdings hat sich Lizzy Quinn mittlerweile, von den Feiernden unbemerkt, mit ihrem Rollstuhl auf den Weg zur Telefonzelle gemacht, um die Betrüger zu denunzieren. Doch kaum ist die Verbindung aufgebaut, verursacht der vom Heuschnupfen geplagte Lotterievertreter ein Ausweichmanöver des entgegenkommenden Fahrzeugs. Das Auto, in dem sich der auf die Insel heimkehrende Pfarrer befindet, kollidiert mit der Telefonzelle, die samt Lizzy Quinn von der hohen Klippe geschleudert wird.

In einer Nebenhandlung wird die Liebesgeschichte des Schweinebauern Pig Finn und seiner Geliebten Maggie O’Toole erzählt, die mit ihrem unehelichen Sohn Morris bei ihrem Vater wohnt. Sie liebt Finn, der sich für den Vater des von ihm ebenfalls geliebten Morris hält. Maggie kann jedoch den Geruch der Schweine nicht ausstehen, Pig Finn seinerseits möchte und kann seinen Beruf nicht aufgeben. Erst der Gewinnanteil gibt Finn und Maggie die Möglichkeit, eine gemeinsame Existenz zu gründen.

Noch während der Gewinnfeier erfährt Jackie von Maggie, dass Ned Devine, von dem alle dachten, er habe keine Angehörigen, Morris’ wirklicher Vater war. Er möchte ihr daraufhin den gesamten Gewinn überlassen. Sie lehnt das jedoch ab, um Finn nicht die Wahrheit über Morris sagen zu müssen: Ein guter Vater sei für den Jungen wichtiger als sieben Millionen Pfund.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...