Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Blackbeard

Release: Blackbeard

Blackbeard
Inhaltsangabe

Mit dieser ausgezeichneten Mischung aus spannendem Abenteuer, fesselnder Dramatik, glanzvoller Pyrotechnik und pragmatischem Humanismus schaffen es die Regisseure Richard Dale und Tilman Remme bravourös, geschichtliche Fakten einem breiten Publikum nahe zu bringen. Die historische Quellen wurden sorgfältig recherchiert, und gute Schauspielleistungen und exzellente audiovisuelle Reize machen diese Dokumentation zu einem wirklich sehenswerten Abriss über die wahre Geschichte des wohl berüchtigsten Piraten namens Blackbeard alias Edward Teach. Die politischen und maritimen Ereignisse und viele Details zu Beginn des 18ten Jahrhunderts sind korrekt, neutral und ohne romantische Verklärung eingespielt. Zu erwähnen bleibt noch die umfassende, 50min. Begleitdokumentation auf der DVD. Fazit: Fast ein Spielfilm ... ein prächtig inszeniertes, sehenswertes Dokumentationsdrama über eine Legende nb: Der Titelanhang "Der wahre Fluch der Karibik" ist wohl im Zusammenhang mit dem ebenfalls im Jahre 2006 gestarteten Kinofilm "Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2" zu sehen. Blackbeard allerdings trieb sein gefürchtetes Unwesen in erster Linie an der Ost- also Atlantikküste Nordamerikas. Israel Hands ist keineswegs eine fiktive Person. Er hat tatsächlich gelebt, war zweiter Kommandant nach Blackbeard selbst und befehligte in Blackbeards Namen das Schiff "Adventure". Nachdem Blackbeard im Seegefecht von Robert Maynard bei Ocracoke Island, North Carolina, getötet wurde, kam Hands zusammen mit etlichen anderen Überlebenden nach Virginia und wurde dort vor Gericht gestellt. Seine Aussage gegen verschiedene korrupte Beamte und Machthaber, mit denen Blackbeard seiner Zeit unter einer Decke steckte, ersparte ihm aber den Strick im Austausch gegen eine Begnadigung. Israel Hands hat in Robert Louis Stevensons Klassiker "Die Schatzinsel" Eingang als Käptn Flints ehemaliger Kanonier gefunden. Soviel also erstmal dazu. In diesem TV-Doku-Drama spielt Mark Noble den Israel Hands an der Seite von Blackbeard James Purefoy, und aus seiner, Hands' Sicht, ist die Geschichte auch im Rückblick erzählt. Er fungiert als Erzähler, der die Handlung durch Kommentare aus dem Off zusammenhält und erläutert. Das gibt dem ganzen einen schönen Rahmen und bringt den Stoff auch Neulingen in der Materie nahe. Klar ist die Sichtweise dadurch ein bißchen polarisiert, man sollte also kein objektives Bild über Piraten erwarten, wenn selbst einer erzählt Dafür steigen einem am Ende bei Hands' fast schon pathetischen Worten über den Tod seines Kapitäns und das Schicksal der Piraten fast schon die Tränen in die Augen. Ich war überrascht, wie gut recherchiert und umgesetzt diese Produktion ist! Erwartet hatte ich eher etwas Reißerisches im Fahrwasser der "Pirates of the Caribbean"-Filme (lediglich der Untertitel "Der wahre Fluch der Karibik" trägt diesem Trend Rechnung), wurde aber dann durch eine solide, historisch korrekte und trotzdem sehr spannend gestaltete Umsetzung überrascht. Alles, Kostüme, Requisiten, Schauplätze, Schiffe paßt in die Zeit und ist hervorragend ausgesucht bzw. hergestellt worden. Hervorragend ausgesucht wurden auch die Darsteller: James Purefoy bringt den Blackbeard in all seinen Facetten sehr glaubhaft herüber. Vom wilden schwarzen Bart über das wallende Haupthaar, die rote Jacke und das Holster mit sechs Pistolen hat man ausstattungstechnisch nichts ausgelassen, und Purefoy besitzt auch die physische Präsenz und das Charisma, das der echte Blackbeard besessen haben muss. Seine Darstellung macht deutlich, warum dieser Mann gefürchtet war: eben noch nett und freundlich beim Picknick mit dem Gouverneur, im nächsten Moment unberechenbar und einem Anfall von Wahnsinn nahe. Und doch mit Führungsqualitäten versehen, die seine Crew immer wieder überzeugt haben, dass ihr Kapitän das Richtige tut. Auch den anderen Schauspielern nimmt man die alten Seebären ohne weiteres ab. Besonders gefallen hat mir außerdem, dass sowohl Charles Vane, einer meiner Lieblingspiraten, als auch "Black Cesar", ein schwarzes Crewmitglied Blackbeards und auch eine historische PRELEASE NOTES :

DVD 9 Untouched
Ton Dolby Digital 5.1 Deutsch / Englisch
Bildformat 16:9
Laufzeit ca. 98 Min. + 50 Min. Bonusmaterial
Genre DOKU-DRAMA

Titel:

Blackbeard - Piraten der Karibik
Label:

Poseidon
Regie:

Kevin Connor
Laufzeit:
170 Minuten
Genre:

Action
FSK:
ab 12 Jahren
Erscheinung:
25.05.2007

EIN SPECIAL RELEASE ZU EHREN DES GEFÜRCHTETEN PIRATEN BLACKBEARD...-Features:
o Sing Along - Mamma Mia! zum Mitsingen
o Audiokommentare mit Regisseurin Phyllida Lloyd
o Unveröffentlichte Szenen
o Unveröffentlichte und verpatzte Szenen
o Making Of
o Unveröffentlichte Musical-Nummer "The Name Of The Game"
o Musikvideo "Gimme! Gimme! Gimme!ü: Ja (teilweise still)
# Extras: Nein

* Sonstiges:
# Warnhinweise, Trailer, Logos und Deu / Eng Headphone Surround entfernt!ott Rosenberg: 368 Pixel
Bildseitenverhältnis : 1.652
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Auflösung : 24 bits
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.309
Stream size : 966 MiB (69%)
verwendete Encoder-Bibliothek : XviD 50

Audio #1
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format profile : Dolby Digital
Codec ID : 2000
Duration : 1h 18min
Bitraten-Modus : Constant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Channel positions : L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream size : 143 MiB (10%)
Alignment : Aligned on interleaves
Interleave, duration : 96 ms (2,40 video frames)
Interleave, preload duration : 96 ms

Audio #2
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Codec ID : 2000
Duration : 1h 18min
Bitraten-Modus : Constant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Channel positions : L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream size : 143 MiB (10%)
Alignment : Aligned on interleaves
Interleave, duration : 96 ms (2,40 video frames)
Interleave, preload duration : 96 ms

Audio #3
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format profile : Dolby Digital
Codec ID : 2000
Duration : 1h 18min
Bitraten-Modus : Constant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Channel positions : L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream size : 143 MiB (10%)
Alignment : Aligned on interleaves
Interleave, duration : 96 ms (2,40 video frames)
Interleave, preload duration : 96 ms

http://img95.imageshack.us/img95/8366/mexiko.jpg

BiG ThX KuKae provided by Sunfreakz and Meck and DC feat Sam Obernik provide a true house anthem with attitude. Another Fierce favourite is Laurent Wolfs’ “No Stress” and a touch of funky electro is supplied by Thomas Gold’s mix of the new track by Asteroids Galaxy Tour. The CD closes with two anthems by our very best friends from Vicious Records in Australia, Bucci Bag hasn’t even surfaced on a commercial release as yet and the Potbelleez give the Killers a run for their money in the house / rock crossover stakes!

It’s Fierce Angel’s 17th release as the label goes from strength to strength even in these difficult times. Don’t forget ithe album is out on March 30th in all good stores on 3CD and on download from all good sites. This one has been a labour of love and we hope you enjoy.ndes der Gruppe kann man diese Scheibe kaum zusammenfassen: "Kreator sind zwei Schritte zurück gegangen und dadurch so unendlich viele weiter nach vorne. Diese Platte atmet und lässt einen nach 4

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...