Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Fail Safe – Befehl ohne Ausweg

Release: Fail.Safe.-.Befehl.ohne.Ausweg.Ger.Eng.DVD.xvid.by.ozzy.avi

Fail Safe – Befehl ohne Ausweg
Inhaltsangabe

Fail Safe – Befehl ohne Ausweg ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2000, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Eugene Burdick und Harvey Wheeler. Der Film wurde im US-amerikanischen Fernsehen auf CBS live inszeniert.

Der Roman wurde zuerst 1964 von Sidney Lumet verfilmt; der deutsche Titel lautete Angriffsziel Moskau. Da bei der Fernsehversion die Nebenhandlungen weggelassen wurden, ist sie kürzer als der Film aus dem Jahr 1964.


Durch eine falsche Computersteuerung wird eine von Colonel Jack Grady befehligte amerikanische Atombomberstaffel angewiesen, Kurs auf Moskau zu nehmen. Amerikanische Politiker versuchen, den Befehl rückgängig zu machen; doch sie sind machtlos. Da die Atombombe einen Atomkrieg zwischen den Vereinigten Staaten und der UdSSR verursachen würde, schicken die Amerikaner eigene Jagdflugzeuge, um die Bomber abzuschießen, was misslingt. Die Russen schießen zuerst zwei Bomber ab und später zwei weitere, als sie von den Amerikanern Unterstützung bekommen.

Das Flugzeug von Colonel Grady erreicht Moskau, wo es einen Angriff der Boden-Luft-Raketen übersteht. Grady spricht per Funk mit dem amerikanischen Präsidenten, schließt jedoch nicht aus, dass es sich um eine List Moskaus handelt und setzt seinen Anflug fort. Moskau wird zerstört.

Der amerikanische Präsident bietet verzweifelt einen Kompromiss an: Wenn Moskau bombardiert werden sollte, werde auch New York freiwillig eingeäschert. Am Ende wird New York – wo sich die Ehefrau des Präsidenten und die Familie Gradys aufhalten – zerstört.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...