Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Rain - Regentage

Release: Rain - Regentage

Rain - Regentage
Inhaltsangabe

Die dreizehnjährige Janey verbringt den Sommer mit ihrer Familie an einem paradiesischen Strand, Neuseeland 1972. Janey erblüht zur Lolita. Ihre Mutter Kate hat die reife Schönheit einer griechischen Göttin, doch sie fürchtet sie zu verlieren. Ed, schon etwas verwittert, ist seinen Kindern ein liebevoller Vater. Doch wenn er sich um seine Frau bemüht, weist sie ihn ab. So ertränkt er seinen Kummer - und sie ihren Liebeshunger - in Bourbon und Strandparties. Janey und ihr süßer kleiner Bruder Jim bleiben sich selbst überlassen. Sie tollen fröhlich herum, er lernt von ihr schwimmen, sie probiert die erste Zigarette, den ersten Drink, den ersten Kuss.

In das Sommeridyll, das sich mit Spannungen, Erwartungen und Vorahnungen auflädt, platzt Cady. Der Fotograf haust auf einem Boot und freundet sich mit der Familie an. Die Mutter wirft ein Auge auf den virilen Kerl und beginnt eine beiläufige Affäre. Papa hält still. Die frühreife Tochter schaut sehr genau zu. Und tritt in die Fußstapfen der Mutter, klettert aufs Boot, bietet sich als Model an: 'Fotos spiegeln die Seele. Ich will meine Seele sehen!' Beinahe kaltblütig legt sie es darauf an, die Mutter mit den Waffen einer Frau zu schlagen. Das schreckliche Ende naht unausweichlich wie das Gewitter am Ende eines heißen Sommertags...

Überwältigende Bilder von John Toon lassen 'Rain - Regentage' wie einen Traum dahin treiben. Fast ohne Worte, mit gebanntem Blick auf die sprechenden Dinge des Alltags schafft Christine Jeffs in ihrem gefeierten Spielfilm-Debüt aufregend dichte Stimmungen zwischen Suspense und tragischer Notwendigkeit. Das sommerliche Gegenstück zu Ang Lees 'Eissturm'. Zum bitteren Ende erklingt 'Phantom Love' von Lisa Germano. Ihre schmerzhaft schöne Stimme scheint an gebrochenem Herzen zu sterben - doch sie hält durch. 'Rain' erzählt gespenstisch schön von der Kunst des Durchhaltens, Kiwi-Starmusiker Neil Finn sekundiert mit spöttischer Melancholie im besten 70er Retro-Stil.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...