Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Yakuza (Uncut)

Release: Yakuza (Uncut)

Yakuza (Uncut)
Inhaltsangabe

Meisterregisseur Sydney Pollack („Jenseits von Afrika“), wagte mit „Yakuza“ 1975 einen ehrfürchtigen Blick in die fremde Welt Japans, des ehemaligen Kriegsgegners, und ihr Verständnis von Loyalität und Aufopferung wagte. Dabei heraus kam ein von ruhiger Hand inszenierter Thriller, der mit dem ruppigen Robert Mitchum („Ein Köder für die Bestie“) genau den richtigen Diplomaten für gefahrvolle Völkerverständigung bereit hält. Als Militärpolizist tat er, namentlich Harry Kilmer, in Tokio Dienst und ist mit den japanischen Gebräuchen durchaus vertraut.
Darum zögert er auch nicht für einen alten Freund, den Waffenschieber George Tanner (Brian Keith, „Der Wind und der Löwe“), nach Japan zu reisen und in der Entführungsangelegenheit von dessen Tochter zu verhandeln. Die wurde von der Yakuza entführt, nachdem der dubiose Geschäftsmann eine wertvolle Ladung verlor. Erst einmal aber nutzt Kilmer die Rückkehr zum Besuch seiner einstigen Geliebten Eiko (Keiko Kishi, „Rififi in Tokio“), um die er sich nach dem Krieg sorgte, weshalb er tief in der Schuld ihres Bruders Tanaka (Ken Takakura, „Der längste Tunnel“) steht. Der, mittlerweile Schwertkampfmentor, war früher selbst ein Yakuza und soll für Kilmer den Kontakt zum Drahtzieher der Entführung herstellen. Ein denkbar gefahrvolles Unterfangen.
Da war es jetzt aber wirklich Zeit! Endlich gibt es dieses Meisterwerk aus dem Jahre 1975 auf DVD.
Robert Mitchum (in einer seiner besten Rollen) reist aus Gefälligkeit für einen alten Freund (Brian Keith) nach Japan. Seine Aktivitäten dort kollidieren sehr schnell mit den Interessen der örtlichen Mafia, den Yakuzas.
Selten wurde der Zusammenprall zweier Kulturen so überzeugend dargeboten, wie in diesem bis in die letzte Kleinigkeit durchkomponierten Thriller. Den passenden Soundtrack liefert Dave Grusin. Auf japanischer Seite ist Ken Takakura zu sehen, vielen auch noch bekannt aus Ridley Scotts "Black Rain" von 1989.
...mussten wir darauf warten, dass dieser grossartige Film endlich auf die DVD kommt. Sydney Pollack, der nun leider auch zu frueh verstorben ist, inszeniert hier gekonnt, mit Ruecksicht auf japanische Traditionen und einem leichten Touch Hollywood, einen grossartigen Film mit fantastischen Schauspielern. Eindrucksvoll bleibt fuer mich immer Takakura Ken, der damals zu den begehrtesten japanischen Schauspielern gehoerte, und zurecht wieder einen Auftritt in Black Rain hatte.
Witzigerweise hatten die Japaner schon damals einen Flair fuer Karaoke, was im Film ganz deutlich wird.
Das Ende ist auch wie bei Taxi Driver intensiv, selbst fuer heutige Ansprueche, jedoch meisterlich in Szene gesetzt. Fuer mich ein Muss!!!

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...