Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Summertime Killer (Uncut)

Release: Summertime Killer (Uncut)

Summertime Killer (Uncut)
Inhaltsangabe

Zwar ist die Story des Jungen, der den Mord an seinem Vater rächen will, nicht wirklich originell, doch dieser Film setzt genannten Plot so gekonnt fotografiert und stilistisch wertvoll in Szene, dass es eine Freude ist, dem Treiben zuzusehen!
Ein paar sexy halbnackte Körper (jedoch niemals ins Sleazige abdriftend!), wenige (aber äußerst coole) Motorrad-Stunts und Verfolgungsjagden, ein paar Schießereien, ein Karl Malden, der seine Sache gut macht... dazu dieses irre Outfit vom blonden Mitchum - was will man mehr?
Man muss sagen, dass sogar die Charakter-Zeichnung etwas Tiefgang besitzt: die Familienkonstellation, die Liebesgeschichte (Entführer-Entführte) und das überraschende Ende verleihen dem Film somit sogar eine Art emotionale Linearität, die über das (trotzdem wundervolle) 70er-Jahre-Weichzeichner-Gekitsche doch etwas hinausgeht!
Zur Spannung, die zwischendurch durchaus aufkommt (immerhin ist's eigentlich ja ein Krimi!) trägt der fetzige (und manchmal auch hippiemäßig daherkommende!) Soundtrack von Luis Bacalov bei, dessen Finale-Song man ja von Tarantinos "Kill Bill 2" kennt.
Chris Mitchums Rolle des Ray Castor erinnert an einen anderen Part den Mitchum im Crime-Reißer „Ricco-The Mean Machine“ übernahm. Der stoische scheinbar komplett gefühlskalte Killer(gut das stimmt bei „Summertime Killer“ ungefähr ab der Hälfte nicht mehr zur Gänze - mehr sei jedoch nicht verraten……), der nur Rache im Sinn hat.
So viel im Übrigen zu den Kill Bill-Parallelen bezüglich der Revenge-Storyline.Trotz eines Regisseurs der nicht aus Italien stammt und sonst auch nicht auf Eurocrime-Knaller abonniert war, ist die Nähe zu den Gangsterthrillern, die Anfang der 70er den Markt überschwemmten, überdeutlich.
Das zeigt sich zum einen in den kreativen und ausgefallenen Kameraeinstellungen die den ansonsten äußerst straight inszenierten Thriller aufpeppen und zum anderen in der feinen Musikuntermalung.
Altmeister Luis E. Bacalov( Milano Kaliber 9) zeichnete sich für den Soundtrack verantwortlich, was natürlich hörenswerten Groove ohne Ende mit der gelegentlichen Wah Wah-Gitarre bedeutet.
Weiters wäre da das Herzstück des Films: die halsbrecherischen Actionsequenzen und für das Jahrzehnt obligaten Verfolgungsjagden- die hier gerne mit einem Affenzahn auf dem Motocross unternommen werden.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...