Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew - DivX - Die Serie

Release: Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew - DivX - Die Serie

Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew - DivX - Die Serie
Inhaltsangabe

Diese Zeichentrickserie spielt in der fiktiven Stadt Kap Suzette (im Original: Cape Suzette), einer Hafenstadt, welche von gigantischen Klippen geschützt ist, die bloß eine kleine Klamm als Öffnung haben. Diese Öffnung wird von der mit Flak-Geschützen ausgestatteten Artillerie vor Luftpiraten beschützt, die versuchen in die Stadt einzudringen. Die Charaktere in der Welt von Käpt'n Balu sind vermenschlichte Tiere. Die genaue Handlungszeit wird nie genau genannt, aber die Serie spielt wohl Mitte bis Ende der 1930er Jahre, wie die Helikopter- und Flugzeugtechnik, die Gebäudearchitektur, die Accessoires und die Kleidung vermuten lässt.

Die Serie stellt vordergründig die Abenteuer des Mietpilots Balu dar, dessen Luftfrachtunternehmen in dem Pilotfilm von Rebecca Cunningham gekauft wurde. Sie benannte Balu's Luftservice (im Original: Baloo's Air Sevice) in Höher und Höher (im Original: Higher for Hire) um. Ein Waisenjunge und früherer Luftpirat, Kit Wolkenflitzer (im Original: Kit Cloudkicker), schloss sich Balu an und wurde zu seinem Navigator. Zusammen stellen sie die Crew des einzigen Flugzeuges des Unternehmens, einem gelben Flugboot mit dem Namen Seegans (im Original: Sea Duck), dar. Auf ihren Missionen und Aufträgen für "Höher und Höher" treffen sie oft auf eine Bande von Luftpiraten, die von dem stets theatralisch aufgelegten Don Kanaille (im Original: Don Karnage) angeführt wird, oder sie geraten mit Vertretern von Trubenien (im Original: Thembria) zusammen. Trubenien ist eine fiktive Militärdiktatur, die eine Parodie auf die stalinistische Sowjetunion ist. Dieses Land wird von vermenschlichten Warzenschweinen bewohnt.

Die Beziehung zwischen Balu und Rebecca ist eine Art Hassliebe.

In den USA wurde im Mai 1990 im Disney Channel ein Preview der Serie ausgestrahlt. Der eigentliche Start fand dort am 7. September desselben Jahres statt. In Deutschland wurde die Serie als erstes auf dem ARD in der Sendung Disney Club und später auf Super RTL gezeigt. Das Konzept dieser Serie wurde in dem Pilot-TV-Film Donner, Blitz und Don Kanaille (im Original: Plunder and Lightning) vorgestellt. Dieser Film wurde später in 4 Teile geschnitten, damit man sie auch als Wiederholungsfolgen zeigen konnte. Die letzte Folge wurde in den USA im Jahr 1991 ausgestrahlt.

Ein interessanter Aspekt dieser Serie ist, dass einige Charaktere an Figuren aus Disney's Meisterwerk Das Dschungelbuch angelehnt sind: Der Pilot Balu (im Original: Baloo), der Held der Serie sowie der Affe Louie, hier Besitzer von Balus Lieblingsbar und Balus Freund, und der Tiger Shir Khan (im Original 'Shere Khan), der hier als Großindustrieller dargestellt wird.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...