Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Battlestar Galactica (2003) - mkv - Pilotfilm (HD)

Release: Battlestar Galactica (2003) - mkv - Pilotfilm (HD)

Battlestar Galactica (2003) - mkv - Pilotfilm (HD)
Inhaltsangabe

Seit dem Zylonenkrieg, der Rebellion der Roboter und Androiden gegen ihre Erbauer, die Menschen der zwölf Kolonien von Kobol, sind vierzig Jahre vergangen, in denen man keinen Kontakt zu den Zylonen hatte. Doch die Zylonen haben sich weiterentwickelt: Es gibt nicht nur Modelle aus Metall, sondern auch zwölf neue Baureihen, die einen organischen Körper besitzen – in allen Aspekten menschlich und von diesen äußerlich nicht zu unterscheiden. Dadurch gelingt ihnen die Infiltration entscheidender Bereiche der menschlichen Zivilisation, vor allem des militärischen Verteidigungsnetzwerks. Die Zylonen sind dadurch in der Lage, einen nuklearen Blitzkrieg gegen die Zwölf Kolonien zu führen, bei dem nahezu die gesamte militärische Raumflotte mit den menschlichen Kolonien vernichtet wird.
Nur ein Kampfstern ist fernab des Geschehens und von der Manipulation des Großrechners nicht betroffen: Die Galactica, der älteste Kampfstern der Kolonien. Er feiert seine Außerdienststellung, als die Nachricht über den Angriff kommt. Die Galactica selbst ist ein Überbleibsel aus dem ersten Zylonenkrieg – mittlerweile technisch veraltet und mit nicht vernetzten Computern bestückt, weshalb die Zylonen die Computer an Bord der Galactica nicht manipulieren können.
Mit einer kleinen Flotte ziviler Schiffe macht die Galactica sich auf, eine neue Heimat für die wenigen überlebenden Menschen zu finden – die legendäre Erde, die 13. Kolonie.
Hatte die originale Serie von 1978 eine entfernte Verwandtschaft der irdischen Zivilisation mit den Flüchtlingen behauptet und diese durch eher zufällige Elemente gestützt (z.B. die Vornamen ("Apollo") oder das "ägyptische" Design der Helme), wird nun die fiktive Geschichte der Menschen und ihrer Besiedlung des Weltraums auf den Zwölf Kolonien durch eine geschickte Verbindung mit bestimmten mythologischen Motiven vor allem aus der griechisch-römischen Antike konstruiert. Die Namen der Gründungsheroen sind die der griechisch-römischen Götter und das Buch der Pythia enthält die heiligen Schriften der Menschen. Folgerichtig wird die Religion der Zwölf Kolonien konsequent als polytheistisch dargestellt.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...