Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Chaosphere - Reign In Chaos

Release: Chaosphere - Reign In Chaos

Chaosphere - Reign In Chaos
Inhaltsangabe

1.Coast Of Normandy
2.Blood Sun Rises
3.Chalice Of Bitterness
4.My Own Hell
5.The Demon
6.Pray For Death
7.Inflicting Pain
8.Labirynth Of Thoughts
9.Utopia (Conquering The Souls)

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Genre : Thrash Metal
Country : Poland
Year : 2007

Old School, Baby! CHAOSPHERE aus Polen versuchen sich im Thrash Metal und German Heroes wie DEATHROW, SODOM, KREATOR aber auch VENOM & SLAYER zählen zu ihren Einflüssen. Genauso in etwa klingt die Chose auch. Es gibt massig (gut geklaute) Riffs und Stop and Go Parts ohne Ende, dazu viel doublebassgeschwängerte Midtempobrecher aber auch fragile Akustikparts. Das ist alles recht räudig und leicht chaotisch, nix mit glattgebügeltem Kram a la neuere DESTRUCTION.

Hier ertönt aber kaum eine einzige Note, die man nicht auf Tonträgern besagter Genre-Ikonen nicht bereits zum zigsten Male gehört hat. Die Frage ist, stört uns das? Nö, eigentlich nicht wirklich. Solange die Powernummern alles niederwalzen und nur noch verbrannte Erde hinterlassen wie das geile „Chalice Of Bitterness” oder das schleppende “My Own Hell” sind doch beide edelster Stoff! „Inflicting Pain“ ist sogar ein regelrechter Thrash-Hit! Der Rest ist zweifellos ebenfalls Thrash with Class und dürfte Genre-Freunde durchaus entzücken bis begeistern. Der Gesang ist der Hammer und klingt tatsächlich wie eine räudige Kreuzung aus Cronos und Chuck Schuldiner.

Für ein Debüt ist es dies ein absolut würdiger Einstand, denn die Riffs und das gnadenlose Drumming kombiniert mit diesem hasserfülltem Gesang erfüllen absolut ihren Zweck und ich bin ständig am bangen und mitwippen. Auch wenn sich weniger musikalisch dennoch spielzeittechnisch an „Reign In Blood“ orientiert wird, ist das Album sehr empfehlenswert.

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...