Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Steel Assassin - War of the Eight Saints

Release: Steel Assassin - War of the Eight Saints

Steel Assassin - War of the Eight Saints
Inhaltsangabe

01-Hawkwood
02-Curse Of The Black Prince
03-Hill Of Crosses
04-Sword In The Stone
05-Merchants Of Force
06-Bloodlust Quest
07-Tartarus
08-Metalfire
09-Victory
10-Barabas
11-War Of The Eight Saints

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Genre : US-Metal
Country : USA
Year : 2007

Heilige Scheiße, nach dem 97er Album “From the Vaults“ hätte wohl niemand gedacht, noch mal was von Boston’s Finest zu hören Nun kommt mit „War Of The Eight Saints“ ein Album über Sentinel Steel raus, das einen förmlich an die Wand nagelt. Was für ein Headbangerfest, was für eine Produktion, was für ein Gesang, welch göttliche Hymnen des Stahls.



Aber fangen wir erst mal vorne an: Für die Produktion war Rich Spillberg von WARGASM verantwortlich und die scheint nahezu perfekt für diese Mucke zu passen! Es ist US-Metal mit einem der besten Sänger, die ich kenne. Joe Falzone (TRIPHAMMER) hat eine Röhre, die als aggressive Mischung aus David DeFeis (VIRGIN STEELE) und John Bush (ARMORED SAINT) durchgeht. Nur noch geil, wenn der Gute seine rauen Schreie loslässt. Und da gibt es genügend Momente! Natürlich gibt es eine große Spannweite, von Up-Tempo, über stampfendes Mittempo bis balladesk ist alles vertreten. Alles, was jeden Metalwarrior in den Staub sinken lässt und zu den Göttern des Stahls beten lässt. Danke, Herr für dieses geile Album.



Hymnen wie „Darkwood“ oder das mit einem Original-RUNNING WILD-Riff gesegnete, göttliche „Curse Of The Black Witch“ sind absolute Göttertracks und werden jedem US-Metalfan vorzüglich munden. „Hill Of Crosses“ steht da in nichts nach, obwohl oder gerade weil der Riff von „The Power And The Glory“ (SAXON) entliehen ist. Was für ein Hammerrefrain! Der absolute Höhepunkt ist dann der Titelsong, ein epischer Longtrack, der alles vereint, was STEEL ASSASSIN ausmacht. Einzig alleine „Metalfire“ und „Sword In The Stone“ können nicht ganz mit dem Ultra-Niveau der restlichen Songs mithalten. Doch selbst diese sind geile Stücke, die nur gering abfallen.

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...