Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Harold und Maude

Release: Harold.and.Maude.1971.BR.720p.x264.eng-ger-spa+subs

Harold und Maude
Inhaltsangabe

Der 18-jährige Harold wohnt mit seiner wohlhabenden, aber oberflächlichen Mutter zusammen in einer Villa. Er hat keine rechte Beziehung zu ihr. Nur einmal spürt er so etwas wie Bindung, als er heimlich Zeuge wird, wie zwei Polizisten ihr die Nachricht überbringen, er sei bei der Explosion des Chemielabors an seiner Schule ums Leben gekommen. Dieser Moment ist Auslöser für seine weitere Entwicklung. Wiederholt versucht er, die Aufmerksamkeit seiner Mutter durch auf schockierend realistische Weise inszenierte Scheinselbstmorde auf sich zu ziehen.

Harold ist vom Tod fasziniert. Anfangs fährt er einen alten Cadillac als Leichenwagen. Den Jaguar E-Type, den ihm seine Mutter als Ersatz für den von ihr als geschmacklos empfundenen Cadillac schenkt, baut er kurzerhand ebenfalls zum Leichenwagen um. Er fühlt sich zu Friedhöfen und Beerdigungen hingezogen. Bei diesen Besuchen begegnet er mehrmals Maude, einer 79-jährigen Frau, mit der er Freundschaft schließt. Maude ist wie ein Gegenpol zu ihm: unkonventionell, energisch, impulsiv und lebensfroh – obwohl (oder: gerade weil) sie auch schlimme Zeiten durchgemacht hat (in einer Einstellung ist eine tätowierte Nummer auf ihrem Arm zu sehen, die sie als ehemalige KZ-Gefangene ausweist – was im Film nicht weiter thematisiert wird). Trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere fühlen sich Harold und Maude zueinander hingezogen und verbringen immer mehr Zeit miteinander. Gleichzeitig versucht Harolds Mutter, ihn über eine Heiratsagentur mit jungen Frauen zu verkuppeln. Harolds Selbstmord-Inszenierungen vergraulen die Kandidatinnen jedoch ein ums andere Mal. Schließlich gesteht er seiner Mutter die Liebe zu Maude und kündigt an, sie zu heiraten.

Maude und Harold feiern gemeinsam Maudes 80. Geburtstag. Doch sie hat beschlossen, an diesem Tag zu sterben, und unterbreitet dem entsetzten Harold, dass sie bereits entsprechende Tabletten zu sich genommen hat. Er bringt sie ins Krankenhaus, aber es ist zu spät.

In der Schlussszene sieht man Harolds Auto die Klippen hinunterstürzen. Der Verdacht, dass er sich schließlich doch noch getötet hat, wird jedoch im nächsten Augenblick entkräftet: Er steht oben auf den Felsen und spielt auf dem Banjo, welches er von Maude geschenkt bekommen hat.

Der Film thematisiert mit viel Humor gleich mehrere gesellschaftliche Tabus, den selbstbestimmten Freitod und eine romantische (und sexuelle) Liebesbeziehung zwischen (volljährig) Jung und Alt. Die Figur der Maude ist eine der wenigen Darstellungen in Film und Theater, welche die Möglichkeit der Jugendlichkeit, Sexualität, künstlerischer Lebensweisheit und Fantasie in einem alten Menschen darstellt. Ruth Gordon, die zum Zeitpunkt der Rolle als Maude etwa 75 Jahre alt war, steht durch die offensichtliche Attraktivität ihrer Filmdarstellung im krassen Widerspruch zu dem Bild, das unsere Gesellschaft gewöhnlich von Hochbetagten zeigt. Insofern handelt es sich bei diesem Film um eine ungewöhnliche und avantgardistische Grenzüberschreitung.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...